Digital Bash - Programmatic by d3con

In der Programmatic-Edition des Digital Bash erwarten dich spannende Themen rund um das Thema Einkauf und Ausspielung von Werbung.


05.08.2021
09:00 Uhr
Online

An deinem PC

Virtuelle Konferenz / max. 2.500 Teilnehmer:innen

Kostenlose Tickets

Vergleichbare Vorträge kosten mehrere hundert Euro

Vorträge

6 Slots mit herausragenden Tools und Use Cases

Was Dich erwartet

In der Programmatic-Edition des Digital Bash erwarten dich spannende Themen rund um das Thema Einkauf und Ausspielung von Werbung. Von Traffic über Datenstrategien bis hin zu DOOH oder cookieless Advertising decken unsere Speaker alles ab. In Kooperation mit der d3con finden die Ausgaben regelmäßig statt und gehören damit zu den Digital Bash Basics.

Programmatic by d3con

Agenda

Natascha Ehlers

Natascha Ehlers

Moderation
Digital Bash

09:00 Uhr - 09:10 Uhr

Opening The Digital Bash – Programmatic


Markus  Forster

Markus Forster

Managing Director
fusedeck

09:10 Uhr - 09:40 Uhr

Beyond CTR – Warum die Click Rate als KPI ausgedient hat

Jährlich werden weltweit Milliarden an Werbegeldern durch Ad Fraud verbrannt. Aber auch durch mangelnde Traffic Qualität verlieren Werbungtreibende viel Geld. Das fragmentierte Angebot und uneinheitliche Kennzahlen im Online-Marketing Ökosystem führen dazu, dass häufig die falschen KPIs zur Optimierung und Erfolgsmessung herangezogen werden z.B. die Click Rate (CTR). Um die Traffic Qualität zu messen und zu verstehen, muss der Fokus von den quantitativen KPIs mehr in Richtung Qualität gesetzt werden. Wie das umgesetzt wird und wie Sie damit Ihren Budget Einsatz optimieren, zeigen wir Ihnen in diesem Vortrag.


Jan  Müller

Jan Müller

Sector Lead Performance DACH
Snapchat

09:45 Uhr - 10:00 Uhr

Die 5 Performance Marketing Rules auf Snapchat

Jan Müller, Sector Lead Performance DACH bei Snap Inc., erklärt die Basics wie performance-getriebene Marketers Snapchat optimal nutzen können für ihre Kampagnen. Snapchat bietet diverse Marketinglösungen für E-Commerce Players, App Advertisers und andere Performance Marketers. In dieser Session gibt Jan einen holistischen Überblick über die Möglichkeiten dieser Plattform was Targeting, Measurement und Optimierung angeht und zeigt warum Augmented Reality auch für Lower Funnel Ziele relevant ist.


Patrick  Stoltze

Patrick Stoltze

Director, Sales CEE
Integral Ad Science

10:05 Uhr - 10:35 Uhr

Chancen in Programmatic: Wie kontextuelle Technologie nicht nur Targeting, sondern auch die Evolution von Brand Safety zu Brand Suitability ermöglicht

In den vergangenen Monaten beobachtete die gesamte digitale Werbeindustrie einen enormen Fortschritt beim Thema Brand Safety. In der, noch nicht allzu weit zurückliegenden Vergangenheit, hieß Brand Safety nämlich vor allem eins: Keyword Blocking. Die Corona-Pandemie hat uns jedoch eindrücklich gezeigt, dass simples Blocking von Inhalten weder zeitgemäß, noch ausreichend ist, um Ads zu schützen und hochwertige Kampagnen bei der passenden Zielgruppe korrekt auszuliefern. Kontextuelle Lösungen sind der Trend der Stunde. Context Control-Technologie ermöglicht es, passgenaue Lösungen einzusetzen und treibt dabei gleichzeitig die Entwicklung von Brand Suitability-Technologie voran. Wir möchten sie einladen, bei dieser Evolution von Brand Safety zu Brand Suitability mit uns in der ersten Reihe zu sitzen. Programmatic Advertising leistet dazu einen bedeutenden Beitrag, wie durch das gezielte Targeting kontextuell relevanter Inhalte, Marken ihre Ads nicht nur sicher, sondern auch passend positionieren können. In unserem Vortrag möchten wir Ihnen zeigen, wie die Zukunft von individuellem, cookie-unabhängigem Zielgruppen-Targeting aussehen kann.


Stephan Köhler

Stephan Köhler

Offering Specialist Preference Choice
One Trust

10:40 Uhr - 11:25 Uhr

3 Strategien, wie das OneTrust Preference Management Marketern helfen kann

Marketer benötigen präzise Daten, um wichtige Marketingentscheidungen zu treffen, Leads zu generieren und Kampagnen zu erstellen. Die Präferenzen Ihrer Kunden können dabei helfen. Es ist entscheidend sicherzustellen, dass Sie nicht nur Ihre Zielgruppe erreichen, sondern auch Vertrauen aufbauen und aufrechterhalten. Das Managen von Präferenzen spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Passende datenschutzorientierte und kundenorientierte Strategien wie die Bereitstellung eines Präferenz-Center, die Steigerung der Opt-In Raten und das Sammeln von First-Party-Daten kann Werbetreibende, Website-Betreiber, Marketing-Experten und Co. helfen, den ROI zu steigern. Erfahren Sie im Vortrag: Wie Sie Ihr Präferenzmanagement optimal nutzen, um Vertrauen aufzubauen, Transparenz zu zeigen und wichtige Daten zu sammeln Wie Sie über die Compliance hinausgehen, um den ROI eines Datenschutzprogramms mit entsprechendem Präferenz-Center zu steigern Wie Sie das Thema Präferenzmanagement in Ihrem Unternehmen vorantreiben und wichtige Stakeholder mit einbeziehen können


Alwin  Viereck

Alwin Viereck

Head of Programmatic, Ad Technology & Product
United Internet Media GmbH

11:30 Uhr - 12:00 Uhr

Spielarten der Addressability – so funktioniert künftig Programmatic Advertising

Digitales Advertising steht unweigerlich vor einem Umbruch. Im Hinblick auf die bevorstehende Post-Third-Party-Cookie-Ära stellt sich die Frage, mit welchen Lösungen Werbetreibende und Shop-Betreiber auch weiterhin Nutzer gezielt ansprechen können. Sich allein auf Contextual Targeting zu verlassen, greift zu kurz. Der Vortrag stellt die erfolgsversprechendsten Spielarten der Addressability vor, die der Online-Branche auch in Zukunft erfolgreiches und User-zentriertes Programmatic Advertising ermöglicht.


Erik Siekmann

Erik Siekmann

CEO, Gründer
DIGITAL FORWARD GmbH

12:05 Uhr - 12:35 Uhr

Winner oder Loser? Wie erfolgreiche Advertiser sich von der Konkurrenz abheben

Erik Siekmann zeigt anhand von aktuellen, konkreten Fallbeispielen Best Practices, Trends und Optimierungspotentiale aus dem digitalen Marketing. Wir schauen uns an, was erfolgreiche Advertiser besser machen als der Rest und welche Fehler es zu vermeiden gilt.


Natascha Ehlers

Natascha Ehlers

Moderation
Digital Bash

12:35 Uhr

Abschluss


Jetzt zum Event anmelden!

Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.

Teilnehmende Unternehmen

Folgende Unternehmen sind mit dabei: