Anzeige Dein Local-Marketing-ABC für mehr Sichtbarkeit und Umsatzwachstum! Hole dir die Local Marketing Insights dieser Digital Bash-Ausgabe!
Der Digital Bash liefert dir ein hochkarätiges Programm. Ein Event organisiert von Brancheninsidern für einen einzigartigen Wissensvorsprung! Sichere dir diese Vorteile als Teilnehmer:in beim Digital Bash:
Jetzt Live-Zugang sichern und dein Wissen im Bereich Local Marketing auf das nächste Level bringen.
Alle, die ein Ladengeschäft betreiben, sollten sich auch mit lokalem Online Marketing beschäftigen, um (potenzielle) Kund:innen darauf aufmerksam zu machen. Aber wo anfangen? Genau hier! Dieser Vortrag richtet sich an kleine und Kleinstunternehmen mit wenig oder keinem Vorwissen zum Thema “Lokales Online Marketing” und gibt einfache Tipps, wie du dein Geschäft vor Ort mit wenig Aufwand online besser auffindbar machst.
Der Need die Prospektverteilung zu transformieren ist größer denn je. Zahlreiche Händler:innen testen teilweise auch mit Verzicht der Prospektverteilung den optimalen neuen Marketing-Mix, um den Druck auf die Fläche effizient, effektiv und digital zu etablieren. Papierpreissteigerung, Mindestlohn, Werbeverweigerer sind in diesem Kontext Katalysatoren, neue Wege gehen zu müssen. Offerista steht seit 2008 für Transformation der Wochenangebotskommunikation zu digitalen Kanälen. Mit dem größten europäischen Netzwerk bestehend aus 5.000 Apps und Portalen für die Angebotskommunikation und ist damit Marktführer. Neu dabei sind transparente Werbewirkungsanalysen je Kanal, mit dem Ziel, die Shopper in die Läden zu bringen – basierend auf DataScience-Al. Kund:innen wie zum Beispiel Lidl, Media Markt, OBI, KiK, Intersport, EDEKA, CocaCola, McDonalds, Renault und weitere 247 sind Beleg der Kompetenz im Bereich Drive2Store-Retail-Marketing der Offerista Group in ganz Europa.
Francois Roloff, CEO des AdTech-Innovators madvertise, gibt spannende Einblicke in die zukunftsweisende Welt des Drive-to-Store Marketings. Der Vortrag beleuchtet, wie technologiebasiertes POS-Advertising in Kombination mit wissenschaftlichen Datensätzen die digitale Customer Journey und den stationären Handel effektiv und nachweisbar vereint. Welche Potenziale sich durch den proprietären Geomarketing-Ansatz für Advertiser auftun und welche Rolle dem/der Kund:in bei der Messbarkeit solcher Kampagnen zukommt, erklärt er in seinem Vortrag.
Online sichtbar zu sein und die potentielle Kundschaft anzusprechen ist für alle Marktbeteiligten mittlerweile ein absolutes Muss. Das gilt auch oder gerade im lokalen Umfeld und zwar gleichermaßen für Marken, Multichannel-Unternehmen, Filialisten, Single-Store-Einzelhändler:innen und lokale Dienstleister. Doch wie behauptet man sich lokal im Konzert der großen Pureplayer? Einfach nur präsent zu sein reicht ja nicht, Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit ist das Credo. Ich zeige dir auf, welche Kanäle sich eignen und von welchen du lieber die Finger lässt. Außerdem gibt es den einen oder anderen hilfreich Tipp gratis on top!
Was macht so ein Customer eigentlich den ganzen Tag? Nur wer die Frage beantworten kann, wird sie oder ihn auch gezielt erreichen. Bei der lokalen Customer Journey begleitet eine relevante, individuell abgestimmte Botschaft Konsument:innen über verschiedene Touchpoints durch den Tag. In diesem Vortrag klären wir, wie man den Mediamix perfekt auf den eigenen Kund:innen abstimmt und welche Medien sich dabei für welches Ziel eignen. Mit dabei sind auch Basics zu programmatischen Medien, an die sich lokale Unternehmen oft noch nicht herantrauen.
Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.