Die Suche nach qualifizierten Mitarbeiter:innen - “Mission Impossible” oder mittlerweile ganz einfach zu managen? Für nur 99,00 € zzgl. MwSt. bekommst du das Branchen-Update der Extraklasse!
Die Suche nach qualifizierten Mitarbeiter:innen galt noch bis vor wenigen Wochen über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg als “Mission Impossible”. Aktuell bauen viele Unternehmen Stellen ab.
Ist die Mitarbeiter:innen-Suche derzeit so einfach und günstig wie schon lange nicht mehr?
Oder können sich die guten Leute immer noch ihre Jobs aussuchen?
Wie einfach oder kompliziert sich die Suche nach qualifizierten Mitarbeiter:innen derzeit gestaltet und was Unternehmen dafür tun müssen, darüber berichten einschlägige Expert:innen in der EXTREME-Ausgabe "Recruiting" am 19. April 2023.
Sichere dir jetzt die Aufzeichnung des Events für nur 99,00 € zzgl. MwSt. und bekomme das Branchen-Update der Extraklasse!
In seinem Impulsvortrag benennt Personalberater Christian Griesbach die derzeit zentralen Herausforderungen im Recruiting und zeigt Lösungswege auf.
Jeder Recruiting-Prozess baut auf professionelle Kommunikation auf. Andreas Scheuermann beschreibt die kritischen Erfolgsfaktoren und rät zu einem umfassenden Ansatz, der weit über das gängige Employer Branding hinausgeht.
In seinem Vortrag liefert Thoman Gaiswinkler Tipps und Tricks für bestmögliche Profile und B2B-Inhalte auf LinkedIn und spricht über die Bedeutung von Mitarbeiter:innen als Markenbotschafter.
Mitarbeiter:innen-Suche ist ein komplexes Thema, für das es keine einfachen Antworten gibt. Die Diskussion beim Digital Bash EXTREME bringt einschlägige Expert:innen aus verschiedenen Unternehmen / Branchen und mit verschiedenen Sichtweisen zusammen, um sich einer Lösung anzunähern. Mit dabei:
Wie kann eine HR Video Kampagne erfolgreich sein? Warum sollte der Vorstand nicht das letzte Wort haben? Jens Neumann zeigt, wie Zielgruppen erreicht und HR Videos nachhaltigen Erfolg haben.
Co-Lead Team Mindset & Diversity, Referentin Personalentwicklung
Gothaer Finanzholding AG
In ihrem Vortrag erklärt Lisa Schindewolf, am Beispiel der Gothaer, warum Diversity Management Relevanz für die Arbeitgeberattraktivität hat, wieso es nötig ist, um zukünftig Mitarbeiter:innen zu gewinnen und wie man es sinnvoll in das Unternehmen integrieren kann.
Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.