Digital Bash - Agency Special

In 5 spannenden Slots bekommst du hier das neueste Update für deine Agentur.


05.04.2022
09:00 Uhr
Online

An deinem PC

Virtuelle Konferenz / max. 2.500 Teilnehmer:innen

Kostenlose Tickets

Vergleichbare Vorträge kosten mehrere hundert Euro

Vorträge

5 Slots mit herausragenden Tools und Use Cases

Was Dich erwartet

Digital Bash liefert dir ein hochkarätiges Programm. Ein Event organisiert von Brancheninsidern für deinen einzigartigen Wissensvorsprung! Sichere dir diese Vorteile als Teilnehmer:in beim Digital Bash:

  • Geballtes Wissen an einem Vormittag mit hochkarätigen Speakern und Themen
  • Modernes Format mit Zeit für deine Fragen: Stelle live deine Fragen an die Speaker & erhalte direkt Antworten
  • Spannende Themen, angesagte Speaker und direkt anwendbare Use Cases
  • Aufzeichnung + Präsentationen der Speaker im Nachgang
  • Ortsunabhängige Nutzung: Schaue dir die Konferenz im Büro, zuhause oder unterwegs an

Jetzt Aufzeichnung anfordern und dein Marketing Wissen auf das nächste Level bringen.

Agency Special

Agenda

Marc Stahlmann

Marc Stahlmann

OnlineMarketing.de

09:00 Uhr - 09:10 Uhr

Opening: Digital Bash – Agency Special


Tobias Stock

Tobias Stock

Account Manager
HQLabs GmbH

09:10 Uhr - 09:40 Uhr

Der ultimative Tool-Stack: Wie sich Agenturen optimal organisieren, um 2022 durchzustarten

Der richtige Tool-Stack ist wichtiger denn je für den Agenturerfolg. Doch welche Tools sind heute wirklich unverzichtbar? Wie haben sich unsere Anforderungen an Software in den letzten Jahren verändert? Welche neuen Bereiche erobern den Markt? Erfahre, welche 12+1 Tools in keinem Agentur-Tech-Stack fehlen dürfen und wie man sie am besten nutzt – praktische Tipps gegen typische Stolpersteine bei der Software-Einführung inklusive. - Lerne die wichtigsten Tools für deinen Agentur-Alltag kennen - Erfahre, wie du deine Agenturprozesse automatisieren und wertvolle Zeit sparen kannst - Erhalte praktische Tipps gegen typische Stolpersteine bei der Software-Einführung


Alexander Ber

Alexander Ber

Business Consultant
mediawave commerce GmbH

Gerhard  Bastl

Gerhard Bastl

Head of Solution Architecture
mediawave commerce GmbH

09:45 Uhr - 10:15 Uhr

Commerce Tech Tinder – Welche Commerce Architektur ist ein Match für mich?

Es ist unumstritten, dass Digital Commerce im Jahre 2022 für Unternehmen jeder Größe mit einem hohen Grad an Komplexität einher geht. Um den Unternehmenserfolg nachhaltig sichern zu können, sind Unternehmen gerade deshalb dazu gezwungen, eine Commerce Architektur bereitzustellen, die den Dynamiken standhalten kann und spezifische Bedürfnisse bedient. In diesem Vortrag geben die Experten von mediawave, Benjamin Mauch und Alexander Ber, anhand einer Gegenüberstellung verschiedener Ansätze eine Entscheidungshilfe, welche Digital Commerce Architektur für euer Unternehmen, euer Geschäftsmodell und eure Branche geeignet ist. 1. Probleme erkennen: Ein großer Treiber der steigenden Komplexität im Digital Commerce liegt in der Unsicherheit der zukünftigen Kundenbedürfnisse und Marktdynamiken, die sich täglich ändern und mit zunehmender Geschwindigkeit weiterentwickeln. Verständnis schaffen: Ganz gleich ob Neuaufbau, Migration oder Optimierung einer 2. Commerce Plattform, die Frage nach der passenden Plattform Architektur gilt es ganz individuell zu beantworten. 3. Lösungen finden: Ein kopfloses Content Management System, genannt „Headless CMS“, bietet besonders für Unternehmen die ihren Content auf mehreren digitalen Plattformen bespielen wollen, die optimalen Voraussetzungen ihre Commerce Inhalte zukunftssicher zu gestalten.


Michael  Kalus

Michael Kalus

Channel Partnerships DACH Lead
Usercentrics GmbH

10:20 Uhr - 10:50 Uhr

Consent Management als Wettbewerbsvorteil zur Steigerung der Marketingeffizienz

Bedingt durch die DSGVO ist die Sammlung und Verarbeitung von Nutzerdaten ohne konformer Einwilligung nicht mehr möglich. Obwohl dies zunächst kompliziert erscheinen mag, sollte ein richtiges Consent Management heutzutage Teil einer jeden Marketingstrategie sein. Durch den Einsatz der richtigen Datenschutz-Tools kann dies deutlich vereinfacht werden und somit den Unternehmen ermöglichen sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren: den Aufbau und Erhalt des Nutzervertrauens. Michael Kalus von Usercentrics wird zeigen wie man Datenschutz als Wettbewerbsvorteil nutzen kann und wie ihr eure Kunden bei dieser Herausforderung unterstützen könnt. Denn die Steigerung der Einwillungsrate und Verbesserung der User Experience bietet die Chance das Wachstum eurer Kunden datenbasiert zu untermauern In diesem Vortrag erfährst du alles zu/r: - Datenschutzkonformer Einsatz einer Consent Management Plattform - Optimierung der Einwillungsrate zur Steigerung der Marketingeffizienz - Consent Management als Bestandteil eures Serviceportfolios


Noëlle Bölling

Noëlle Bölling

Senior Consultant und Content Specialist
TYTO PUBLIC RELATIONS GERMANY GMBH

Dr. Martina  Klug

Dr. Martina Klug

Strategieconsulting für B2B Marketing und Sales & Inhaberin
klugmarketing.de

André Willms

André Willms

wemotion GmbH

Thomas Pleiter

Thomas Pleiter

Geschäftsführer
wemotion GmbH

10:55 Uhr - 11:40 Uhr

Paneldiskussion: Moderne Agenturarbeit – So geht Digitalisierung / Welchen Einfluss haben Themen wie das Metaverse, Blockchain und NFTs?

Unsere Expert:innen besprechen, wie sich moderne Agenturen aufstellen und positionieren müssen. Ebenso wird der Einfluss von Metaverse, Blockchain und NFTs auf das Agenturgeschäft beleuchtet. Hier wird versucht zu beantworten, welche Herausforderungen auf Agenturen in Zukunft zukommen oder ob diese Themen gar keine Rolle spielen und der „Trend“ nur ein Trend bleiben wird.


Marian Wiele

Marian Wiele

Head of Partner Management
Salesurance

11:04 Uhr - 12:10 Uhr

Digitale Lösungen zum Standortmarketing – Google Local Search ist so relevant wie nie zuvor

Die digitale Transformation endet nie. Haben Sie die richtigen Agenturprozesse etabliert, um Ihren Kunden die passende Lösung für die heutige Customer-Journey auf verschiedensten Drittanbieter-Plattformen bereitzustellen, wo künstliche Intelligenz, Sprachsuche und digitale Assistenten immer präsenter werden? Zusätzlich spielt die Online-Bewertung im Algorithmus eine immer größere Rolle, um besser sichtbar zu werden. Als Marketing Agentur sind mittlerweile mehr Online-Kanäle als je zuvor zu kontrollieren. Wir zeigen Ihnen wertvolle Insights und spannende Lösungsansätze für einen einheitlichen und konsistenten Ansatz.


Marc Stahlmann

Marc Stahlmann

OnlineMarketing.de

12:10 Uhr - 12:20 Uhr

Key-Takeaways und Abschluss


Jetzt zum Event anmelden!

Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.

Teilnehmende Unternehmen

Folgende Unternehmen sind mit dabei: