Beim Digital Bash - Marketing Automation erfährst du, wie du dein Marketing komplett automatisierst
The Digital Bash liefert dir ein hochkarätiges Programm. Ein Event organisiert von Brancheninsidern für einen einzigartigen Wissensvorsprung:
Jetzt Aufzeichnung sichern und dein Wissen im Bereich Marketing Automation auf das nächste Level bringen.
Sichtbarkeit ist eines der wichtigsten Ziele für Unternehmen und Marken. Nur wer sichtbar ist und wahrgenommen wird, kann Kund:innen überzeugen, neue Zielgruppen erschließen und erfolgreich wachsen. Doch wie erreicht man größtmögliche Sichtbarkeit bei den richtigen Menschen, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit? Lukas Schneider, Co-Gründer und Director Campaigns & Products von MINT Square, präsentiert die zahlreichen Möglichkeiten, die Programmatic Advertising und DCO (Dynamic Creative Optimization) zu bieten haben. Anhand von Kampagnenbeispielen zeigt Schneider wie Programmatic und DCO eingesetzt werden können, um Omnichannel-Kampagnen zu gestalten, die punktgenau ganz bestimmte Zielgruppen ansprechen und Streuverluste minimieren.
Das A/B Testing richtig zu verstehen und anzuwenden, ist kein Hexenwerk. Dennoch entscheiden viele Marketer immer noch aus dem Bauch heraus, wenn es darum geht, ihre Omnichannel Kampagnen zu managen. Daher: Nicht raten, testen. Denn gut umgesetzte und A/B-getestete E-Mail-Kampagnen leisten einen wichtigen Beitrag zur Kundenbindung. Sie steigern den Umsatz und erhöhen die Conversion Rate.
30 % höhere Öffnungsraten bei E-Mails und doppelt so viele qualifizierte Leads – effizientes B2B-Marketing lässt sich heute schnell einführen. Automatisierung ist im digitalen Marketing das Zauberwort für stetig steigende Umsätze – du erlebst, welche Funktionen wirklich wichtig sind und was Unternehmen damit tatsächlich erreicht haben. Thomas Balduff von Adobe liefert dir entscheidende Kennzahlen und beschreibt die Herausforderungen, die unabhängige Analysten erkannt haben. Damit kannst du den Mehrwert belegen und erfährst gleichzeitig, wie du Marketing-Automatisierung angehen solltest.
Haben Sie schon einmal versucht, Ihren Teammitgliedern die datengetriebene Go-to-Market-Strategie (GTM) des Unternehmens zu erklären? Erstaunlicherweise haben nicht immer alle Go-to-Market-Teams die entsprechenden Daten zur Hand, um auf die erfolgsversprechenden und richtigen Kampagnen zu setzen. Für die Unternehmen, die jedoch einen hohen Grad an automatisierten und datengetriebenen Prozessen aufweisen,ist dies ein entscheidender Schlüssel zum Wachstum. Erfahren Sie in dieser Session von Alexander Seggerman, Director of Alliances EMEA bei Workato, wie das Revenue Operations-Team die führenden Go-to-Market-Maßnahmen von Workatos Kunden ZoomInfo vorantreibt. Zoominfos datengesteuertes GTM-Framework hat, dank Automatisierung, während des gesamten Verkaufsprozesses genau die Daten zur Verfügung gestellt, die das Team benötigt. Marketing und Vertrieb werden mithilfe von Automatisierung entlastet und können ihre Energie für die erfolgsversprechenden Kampagnen und Entscheidungen besser nutzen. Werfen Sie einen Blick in die Zukunft von RevOps, Go-to-Market-Strategien und Marketing Automation durch die Kombination aus erstklassiger Technologie und Prozessgestaltung.
Digitalisierung und Automatisierung machen schlechte Prozesse nicht zu guten Prozessen - das hat sich inzwischen herumgesprochen. Dafür gibt es ja heute KI - oder? Leider sind "intelligente" Algorithmen keinesfalls so schlau, wie es ihr Name suggeriert. Anhand von Beispielen spreche ich darüber, was Daten- und KI-Kompetenz ist und wie sie hilft, Fallstricke bei Marketing Automation zu vermeiden.
Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.