Digital Bash - E-Commerce

Spezialausgabe mit dem Fokus E-Commerce. Spannende Themen, angesagte Speaker und direkt anwendbare Use Cases


18.02.2021
09:00 Uhr
Online

An deinem PC

Virtuelle Konferenz / max. 2.500 Teilnehmer:innen

Kostenlose Tickets

Vergleichbare Vorträge kosten mehrere hundert Euro

Vorträge

5 Slots mit herausragenden Tools und Use Cases

Was Dich erwartet

Digital Bash liefert dir ein hochkarätiges Programm. Ein Event organisiert von Brancheninsidern für einen einzigartigen Wissensvorsprung:

  • Geballtes Wissen an einem Vormittag
  • Hochkarätige Speaker und Themen
  • Modernes Format und Raum für eigene Fragen 

Jetzt dabei sein, um dich und dein Marketing auf ein neues Level zu bringen.

Agenda E-Commerce

Agenda

Natascha Ehlers

Natascha Ehlers

Moderation
Digital Bash

09:00 Uhr - 09:10 Uhr

Opening The Digital Bash – E-Commerce – 2021


Michael Freund

Michael Freund

Director Sales DACH
Findologic

09:10 Uhr - 09:40 Uhr

Die Zukunft der Customer Experience – Was Shopbetreiber jetzt berücksichtigen sollten

Vor allem im vergangenen Jahr machte die ganze Branche einen gewaltigen Sprung und unzählige Rekorde wurden gebrochen, Stichwort “ten years in 3 months”. Besonders Mobile Commerce wird weiter anziehen und immer mehr Nutzer werden nicht mehr vom Laptop sondern vom Smartphone den Online-Shop besuchen und direkt kaufen. Shopbetreiber müssen schnellstmöglich die transition abschließen und dafür Sorge tragen, auf jedem Device ein wahres Einkaufserlebnis zu bieten und dieses weiter zu optimieren. Auch werden in Zukunft digitale Einkaufsassistenten eine tragende Rolle spielen, denn es ist heute wichtige als je zuvor die Bedürfnisse des Kunden zu erkennen und zum richtigen Zeitpunkt die passende Antwort zu liefern. Durch Sprachassistenten wie Alexa, Siri oder Google Assistant müssen Online-Shops die nächsten 1-2 Jahre neue Lösungsansätze finden, um den neuen Bedürfnissen smarter als die Konkurrenz zu begegnen. In diesem Vortrag zeigt Michael Freund welche Trends auch 2021 voll durchstarten werden und was Shopbetreiber jetzt berücksichtigen sollten.


Thorsten Mühling

Thorsten Mühling

Gründer & CEO
epoq internet services

09:45 Uhr - 10:15 Uhr

7 Best Practices für die Personalisierung entlang der Customer Journey

Je nach Customer-Journey-Phase haben Kunden in Online Shops andere Anforderungen und Bedürfnisse, die es individuell zu erfüllen gilt. Personalisierung ermöglicht es, an jedem Touchpoint und über alle Phasen hinweg – von der Produktrecherche über die Produktauswahl und Kaufbereitschaft bis hin zu den After-Sales-Phasen der Kundentreue und des Kundenvertrauens – gezielt auf diese einzugehen und gilt deshalb als wichtiger Driver im E-Commerce. Erfahre anhand verschiedener Best Practices, wie du die einzelnen Phasen entlang der Customer Journey optimieren kannst und somit für Einkaufserlebnisse sorgst, die deine Conversion Rate steigen lassen.


Christian Reichert

Christian Reichert

VP EMEA
Productsup

10:20 Uhr - 10:50 Uhr

Social Commerce und die Zukunft des Shopping-Erlebnisses

Christian Reichert analysiert die Zukunft des Shopping Erlebnisses und welche Rolle Social Commerce dabei spielt.


Christian Gees

Christian Gees

Sales Director DACH & CEE
ChannelAdvisor

Dorian Densing

Dorian Densing

Digital Marketing Manager
ChannelAdvisor

10:55 Uhr - 11:40 Uhr

Marktplatz-Strategien für 2021

Es liegen turbulente Monate hinter uns, in denen sich das Verbraucherverhalten rasant verändert hat. Überall optimieren Marken und Händler fieberhaft ihre Digital-Strategien, um sich auf die veränderte Nachfrage einzustellen. Immer mehr Kunden suchen nach neuen schnellen, zuverlässigen und kostengünstigen Einkaufsmöglichkeiten. Marktplätze bieten ihnen genau das, was sie suchen: eine riesige Auswahl und maximalen Komfort. Kein Wunder, dass sie für viele Verbraucher immer mehr zu der einen Anlaufstelle werden. Im Zuge der COVID-19-Pandemie gaben 34 % der befragten Verbraucher an, mehr Geld auf Amazon ausgegeben zu haben. 18 % bestellten mehr auf eBay und immerhin 14 % gaben auf anderen Marktplätzen mehr Geld aus als zuvor.* An Marktplätzen führt also – auch bei der Vielzahl an Kanälen, die es für die verschiedenen Regionen und Branchen weltweit gibt – kein Weg mehr vorbei. Christian Gees und Ozan Arpinar werfen einen Blick auf die derzeitige E-Commerce-Landschaft. Seien Sie dabei und erfahren Sie von den beiden ChannelAdvisor-Experten, wie Sie Ihre Marktplatz-Strategie effektiv optimieren und diversifizieren können – sei es mit neuen Kanälen, einer ausgeklügelten Logistik, einem Engagement in anderen Ländern oder einer Ausweitung des Produktkatalogs. Erfahren Sie mehr über: - Die aktuelle E-Commerce-Landschaft und das derzeitige Konsumentenverhalten - Aufbau und Diversifizierung einer erfolgreichen Marktplatz-Strategie - Erfolgsgeschichten, die zeigen, wie man im derzeitigen Klima besteht *Gemeinsam mit Dynata durchgeführte Umfrage unter 1044 deutschen Teilnehmern aus allen Altersgruppen, Mai 2020.


Sascha Biermann

Sascha Biermann

Senior Account Executive
netnomics

Thomas Kalinna

Thomas Kalinna

Senior Pre-Sales Consulting
Mapp Digital Germany GmbH

11:45 Uhr - 12:15 Uhr

E-Commerce 2021: Mehr Effizienz durch gezielte Datenanalysen und Insights

Corona befeuert digitale Maßnahmen. Um hierbei das ganze bestehende Potenzial im E-Commerce abzurufen, bist du als Multichannel-Retailer, E-Commerce- oder DTC-Anbieter gut beraten, deine Kunden und ihre wechselnden Produktinteressen fest im Blick zu behalten. Dies ist umso wichtiger, da deine Kunden immer nur einen Klick vom nächsten Online-Shop entfernt sind. Was sind die aktuellen Trends bei der Analyse und Optimierung von Daten? Wie kannst du durch Insights deine Kunden erfolgreich aktivieren? Wie lässt sich mehr Umsatz in deinen Online-Shops erzielen? All diese Fragen beantworten Sascha und Thomas anhand praxisorientierter Tipps und Use Cases.


Natascha Ehlers

Natascha Ehlers

Moderation
Digital Bash

12:20 Uhr - 12:25 Uhr

Abschluss


Jetzt zum Event anmelden!

Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.

Teilnehmende Unternehmen

Folgende Unternehmen sind mit dabei: