Digital Bash - B2B Marketing

Beim Digital Bash – B2B ist der Name Programm: Es dreht sich alles um Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen und wie man diese optimieren kann. Hierbei stehen Themen wie Personalisierung, Customer Journey und Targeting auf der Agenda. Zusammen mit B2C ist B2B ein Urgestein des Digital Bash und gilt als Anlaufpunkt für Business-Fragen.


21.11.2023
09:00 Uhr
Online

An deinem PC

Virtuelle Konferenz / max. 2.500 Teilnehmer:innen

Kostenlose Tickets

Vergleichbare Vorträge kosten mehrere hundert Euro

Vorträge

5 Slots mit herausragenden Tools und Use Cases

Was Dich erwartet

Sichere dir diese Vorteile als Teilnehmer:in beim Digital Bash:

  • Geballtes Wissen an einem Vormittag mit hochkarätigen Speakern und Themen
  • Modernes Format mit Zeit für deine Fragen: Stelle live deine Fragen an die Speaker & erhalte direkt Antworten
  • Spezialausgabe mit dem Fokus B2B. Spannende Themen, angesagte Speaker und direkt anwendbare Use Cases
  • Aufzeichnung + Präsentationen der Speaker im Nachgang
  • Ortsunabhängige Nutzung: Schaue dir die Konferenz im Büro, zu Hause oder unterwegs an

Jetzt Aufzeichnung ansehen und dein Wissen im Bereich B2B auf das nächste Level bringen.

Digital Bash - B2B Marketing

Agenda

Daniel Nickel

Daniel Nickel

Moderation
Digital Bash

09:00 Uhr - 09:10 Uhr

Opening: Digital Bash – B2B


Janine Minnich

Janine Minnich

SEO Managerin
wambo marketing GmbH

09:10 Uhr - 09:40 Uhr

Die Macht von SEO und KI im B2B: Tipps für Sichtbarkeit und Wachstum

In diesem Vortrag wird Janine die wesentlichen Unterschiede zwischen B2C- und B2B-SEO beleuchten. Du wirst erkennen, welche grundlegenden SEO-Prinzipien deinem Unternehmen zum Erfolg verhelfen können. Außerdem wird Janine aufzeigen, wie künstliche Intelligenz (KI) deinem Unternehmen bei der Verbesserung deiner SEO-Performance helfen kann.

Key Takeaways:

  • Die Hauptunterschiede zwischen B2C- und B2B-SEO
  • Schlüsselkomponenten für eine erfolgreiche SEO-Strategie
  • Tipps und Einsatzmöglichkeiten von KI sowie deren Grenzen im SEO-Bereich


Mark  Eckel

Mark Eckel

Senior Mid-Market Sales Director
Seismic

09:45 Uhr - 10:15 Uhr

KI optimiert euren B2B-Marketing Content: Welche Effizienzvorteile könnt ihr für Marketing und Vertrieb erzielen?

Marketing-Content steht im heutigen digitalen Zeitalter immer mehr im Mittelpunkt der B2B-Customer Journey. Dafür wird vom Marketing sehr viel Content erstellt. Der Aufwand ist groß – von der Content-Erstellung, über Pflege und Updates bis hin zur punktgenauen Verteilung an Vertrieb und Kund:innen. Aber welcher Content wird vom Vertrieb überhaupt genutzt und welcher Content ist für die Interessenten relevant? Könnt ihr die Performance tracken und den Erfolg messen? Mark Eckel zeigt in seiner Session, wie man diese Fragen beantwortet und was KI und Sales Enablement damit zu tun haben!


Hannes Fernow

Hannes Fernow

Senior Director Foresight
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH

10:20 Uhr - 10:50 Uhr

Zukunftsstrategien: erfolgreich, innovativ, kund:innenorientiert

Der aktuell stärker spürbare soziale Wandel belastet viele Menschen. Klimawandel und Digitalisierung verunsichern weiter. Was macht das mit uns – und wie blicken wir in die Zukunft? Die Langfrist-Studie VALUES & VISIONS 2030 ordnet ein und zeigt Sehnsüchte sowie Hoffnungen der Deutschen. Dr. Hannes Fernow von GIM foresight gibt mit dem aktuellen Update der Zukunfts- und Wertestudie Einblicke in die Spannungsverhältnisse zwischen Forderung nach Verantwortungsübernahme und Sehnsucht nach Freiheit oder zwischen zunehmendem Leistungsdruck und Wunsch nach mentaler Gesundheit. Erfahre, welche drei Hoffnungen derzeit Mut machen und was das für erfolgreiche, innovative und kund:innenorientierte Zukunftsstrategien bedeutet. Dich erwarten wertvolle Leitplanken und weitere Orientierung für deine Marke und dein Unternehmen.

Key Takeaways:

  • Lebenslust in einer unsicheren Welt: Drei Hoffnungen der Deutschen
  • Was Unternehmen und Marken aus dem Wandel von Werten und Konsumgewohnheiten lernen können: Nachhaltigkeit, Gesundheit und Genuss
  • Trendausblick zur Zukunft deiner Marke: Insights Values & Visions 2030, Delphi Studie 2023 mit unveröffentlichten Ergebnissen und Handlungsempfehlungen
  • Praxistipps: Zielgruppen besser verstehen und erreichen


Patrick  Edlefsen

Patrick Edlefsen

Country Manager DE
ShowHeroes

10:55 Uhr - 11:25 Uhr

Better Media - wie nachhaltig kann die digitale Werbebranche werden?

Sustainable Advertising, Attention Metrics, Data Ethics, Diversität & Gleichberechtigung sind hierbei die Kernthemen unseres Vortrags und wir geben euch gerne Einblick in Best Cases der Branche, neueste Trends und Möglichkeiten und diskutieren mit euch zusammen wie Synergien genutzt werden können, wie man sein Unternehmen durch all diese Themen sicher und erfolgreich navigiert und ob uns Standardisierungen weiterhelfen. Denn eines ist klar, nur gemeinsam können wir die Zukunft der Branche aktiv mitgestalten.


Sonja Reddig

Sonja Reddig

Creative Lead
STAGG & FRIENDS

11:30 Uhr - 12:00 Uhr

B2B Relations: Wie Influencer echte Markenbotschafter:innen werden

Influencer sind aus dem Marketing nicht mehr wegzudenken. Influencer-Events sind die neuen Presseevents – und genau hier liegt ein entscheidender Fehler: „Das ist der komplett falsche Ansatz!“, weiß Sonja Reddig, Creative Lead und Experience-Expertin bei Stagg & Friends: „Markenverantwortliche müssen verstehen, dass Influencer-Events anders funktionieren, als klassische Presse-Events.“ Schließlich interessieren sich Influencer in ihrer Funktion als Markenbotschafter:innen für ganz andere Details, als unabhängige Journalist:innen.


Daniel Nickel

Daniel Nickel

Moderation
Digital Bash

12:00 Uhr

Key Takeaways und Abschluss


Jetzt zum Event anmelden!

Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.

Teilnehmende Unternehmen

Folgende Unternehmen sind mit dabei:

Diese Speaker sind dabei

Diese Speaker sind Expert:innen auf ihrem Gebiet und inspirieren dich mit ihren innovativen Ideen und praxisorientierten Tipps.