Beim Digital Bash – SEA ist der Name Programm. Unsere Expert:innen punkten dabei mit Wissen über das Optimieren von Anzeigen und Landing Pages für Search Ads. Wenn du schnell zu großer Reichweite kommen willst, ist SEA die perfekte Ausgabe für dich.
Beim Digital Bash – SEA ist der Name Programm. Unsere Expert:innen punkten dabei mit Wissen über das Optimieren von Anzeigen und Landing Pages für Search Ads. Wenn du schnell zu großer Reichweite kommen willst, ist SEA die perfekte Ausgabe für dich.
Sichere dir diese Vorteile als Teilnehmer:in beim Digital Bash:
Jetzt Aufzeichnung ansehen und dein Wissen im Bereich SEA auf das nächste Level bringen.
Wenn Google Shopping gut läuft und du nach Möglichkeiten suchst, die Umsätze bei Erreichung des Ziel-ROAS weiter zu steigern, hast du bestimmt auch mal die Text Ads probiert und warst enttäuscht vom erreichten ROAS? Die klassischen Testanzeigen in Google Ads bedeuten viel Arbeit, viel Fehlerpotential und liefern den meisten E-Commerce Unternehmen kaum finanziell akzeptable Ergebnisse. Durch den Einsatz von Technologie lässt sich das ändern. Skalierung auf alle Produkte oder Kategorien mit den richtigen Werkzeugen und Algorithmen können zu Conversion-Wert-Steigerungen bei Erreichen deines Ziel-ROAS führen. Abseits von Online-Stores können von dieser Strategie auch Unternehmen profitieren, die viele Hunderte oder Tausende Landing-Pages haben, wie bspw. Seminar-Anbieter oder Reise-Portale.
Key Takeaways:
Wir stellen die Top-Trends 2023 für Werbetreibende vor - wir zeigen dir die Marketing-Trends im Überblick!
Key Takeaways:
Vor nun einem Jahr wurde von Google ein neues Kampagnenformat ausgerollt - die PMax Kampagne. Besonders die zunehmende Automatisierung und sinkenden Optimierungsmöglichkeiten stellen nach wie vor SEA-Manager vor einige Herausforderungen. Wir beleuchten das Format genauer, lassen dich an unseren Learnings aus zahlreichen Tests teilhaben und zeigen dir, was beim Setup der PMax Kampagne zu beachten ist.
Key Takeaways:
Die Performance Max Kampagne ist gekommen, um zu bleiben. Dabei sieht auf den ersten Blick alles ganz einfach aus: Einmal aufsetzen, Budget und Ziel eingeben, die Assets abstimmen und aufs blaue Knöpfchen drücken - jetzt kannst du dich entspannt zurücklehnen, oder? Nicht ganz, denn auch wenn es den Anschein macht, dass die Möglichkeiten begrenzt sind, gibt es tatsächlich eine Reihe an Optimierungschancen, um sich vom Wettbewerb abzuheben und die Kampagne noch feiner abzustimmen.
Key Takeaways:
Du investierst immer mehr Geld in Google Shopping aber es erhöhen sich immer nur die CPCs, hier scheint etwas nicht zu stimmen. Wenn du bei relevanten Suchanfragen nicht ganz vorne oder sogar sichtbar bist, solltest du dich fragen, welche Informationen Du Google für den Kampagnenerfolg bereitstellst. Die Google KI ist mächtig, aber sie kann keine Gedanken lesen. Beachte, dass Google ständig an seinen Algorithmen arbeitet und die Optimierung des Datenfeeds ein fortlaufender Prozess ist, bei dem neue Erkenntnisse berücksichtigt werden müssen.
Key Takeaways:
Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.