Konzepte für eine Cookie-freie Zukunft, DOOH 2.0, Programmatic Print und viele weitere Themen: Beim Digital Bash Programmatic by Salesforce!
Der Digital Bash liefert dir ein hochkarätiges Programm. Ein Event organisiert von Brancheninsidern für einen einzigartigen Wissensvorsprung:
Geballtes Wissen an einem Vormittag
Hochkarätige Speaker und Themen
Modernes Format und Raum für eigene Fragen
Spezialausgabe mit dem Fokus Programmatic. Spannende Themen, angesagte Speaker und direkt anwendbare Use Cases
Jetzt Aufzeichnung sichern, um dich und dein Programmatic Advertising auf ein neues Level zu bringen.
Der Wechsel von Cookies zu neuen Wegen der Zielgruppen-Ansprache und dem Messen von Marketingaktivitäten ist gesetzt. Wir sagen Dir, wie Du dich vorbereiten kannst, um zukünftig erfolgreich zu sein. Third-Party, First-Party, Any-Party: Um was eigentlich geht es eigentlich? Universal-ID als möglicher Cookie-Ersatz: Vor- und Nachteile unter der Lupe. Gruppen statt Personen: weitere Konzepte und Lösungen für eine Cookie-freie Welt.
Programmatic Digital Out of Home (DOOH) hat in Deutschland in den letzten 3 Jahren ein enormes Wachstum erfahren. Mit der Rückkehr eines größeren Publikums und dem Ende des Lockdowns in Deutschland wird erwartet, dass die Umsätze im Bereich Out-of-Home (OOH) wieder ansteigen und sowohl für Werbetreibende als auch für Medieninhaber große Chancen bieten. In dieser aufschlussreichen Sitzung wird Hivestack, das weltweit führende Unternehmen für programmatische DOOH-Werbung, die wichtigsten Möglichkeiten für programmatische DOOH-Werbung auf dem deutschen Markt vorstellen. Die Session richtet sich sowohl an Teilnehmer der Nachfrage- als auch der Angebotsseite und präsentiert einen realen Anwendungsfall, der die Überlegungen für beide Seiten des Marktes veranschaulicht. Hier erfahren Sie alles, was Sie schon immer wissen wollten, aber sich nicht trauten zu fragen.
Digitale Werbemaßnahmen und allen voran das Programmatic Advertising müssen zunehmend umfassender gedacht und viel mehr als eine von mehreren Säulen innerhalb eines Multi-Channel-Ansatzes gesehen werden. Der Double-Impact einer Marke über den Second Screen bildet ein zeitlich höchst effizientes Momentum, da es die starke Produkt- und Informationsaffinität seitens der Mediennutzer abgreift. Was von den großen Mediaagenturen am Markt längst genutzt werden könnte, findet in der Praxis jedoch kaum Berücksichtigung: Ob Mobile Display, Video, Digital out of Home, TV, Social- oder SEA Kampagnen – Die Verzahnung von inhaltlich intelligenter und auf Technologie basierter Medienkonvergenz zur Ausschöpfung offensichtlicher und dennoch ungenutzter Potenziale gewinnt zunehmend an Relevanz, um ein adäquates Nutzungs- und Werbeerlebnis der User sowie die maximale Effizienzsteigerung der Einzelmaßnahmen zu gewährleisten. Francois Roloff, CEO des AdTech-Innovators madvertise, gibt spannende Einblicke in die zukunftsweisende Welt der technologischen Medienkonvergenz im programmatic Advertising. Der Vortrag beleuchtet, welche Potenziale sich durch eine kombinierte und spezifisch adaptierte Cross-Channel-Werbeansprache sowohl für Advertiser als auch die Nutzer selbst auftun und wie die resultierenden Affinitätswellen sowie deren Mitnahmeeffekt für eine künftig effektive Mediaplanung genutzt werden sollten. Welche Technologien dabei von besonderer Relevanz sind, erklärt er in seinem Vortrag.
Gerade jetzt heißt es, mit allen Kunden in Kontakt zu bleiben, um Kund:innenwert und Loyalität zu maximieren. Statt massenabgefertigter one-to-many Kampagnen setzen Branchenführer:innen mittlerweile längst auf maximal relevante digitale Touchpoints. Für viele Marketer ist es jedoch noch etwas Neues hoch-personalisierte postalische Mailings entlang der Customer Journey genauso einfach und agil wie Online Kanäle einzusetzen. Erst recht, wenn diese speziellen Werbemittel auf kosteneffiziente Weise bestehende Online Maßnahmen flankieren und die Profitabilität somit deutlich und nachhaltig steigern. Dieser Kunst der neuen Disziplin des „Programmatic Print“ widmen wir uns in diesem Webinar. Anhand von konkreten Beispielen zeigen wir, wie Sie einzigartige Momente innerhalb der Customer Journey kreieren können, um jeden einzelnen Ihrer Kund:innen personalisiert und automatisiert an seinem Briefkasten abzuholen. Sei es direkt nach dem Erstkauf, bei Kaufabbruch oder zum Geburtstag – der Print-Mailing-Kanal ist vielseitig für Ihr Marketing einsetzbar.
CMO - Leitung Marketing, Trade Marketing, Marktforschung, PR & Kommunikation
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG
Marketingchefinnen geben einen Einblick in ihre Digitalmarketingstrategien.
Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.