In der Programmatic-Edition des Digital Bash erwarten dich spannende Themen rund um das Thema Einkauf und Ausspielung von Werbung. Von Traffic über Datenstrategien bis hin zu DOOH oder cookieless Advertising decken unsere Speaker alles ab.
Digital Bash liefert dir ein hochkarätiges Programm. Ein Event organisiert von Brancheninsidern für einen einzigartigen Wissensvorsprung:
Jetzt die Aufzeichnung ansehen, um dich und dein Marketing auf ein neues Level zu bringen.
Programmatic Advertising ist in den letzten Jahren konstant gewachsen, so dass wir bereits heute von „programmatic is the new digital“ sprechen. Dann kam die Pandemie, der gesamte Werbemarkt war und ist von enormen Einbrüchen und Einsparungen betroffen. Fragen, vor denen die Branche nun steht: Wie schnell erholt sich der Werbemarkt in Europa? Wann kehren die Ad Spends auf Vorkrisenniveau zurück? Kann ein Blick nach China Aufschluss geben? Welche Entwicklungen sind für den digitalen Bereich zu erwarten? Dr. Daniel Knapp gibt Einblicke und Antworten.
Schon heute können klassische Medien wie TV, Radio und Out of Home digital, vollautomatisiert eingekauft werden. Die digitale Transformation weiterer Mediengattungen schreitet voran und ist nicht aufzuhalten. Oftmals scheitert es aber an der gezielten crossmedialen Umsetzung. Mit Programmatic Print-Mailings schlagen Adform und die Deutsche Post nun die Brücke zwischen der Online- und Offline-Welt, stimmen diese ideal miteinander ab, um somit einen crossmedialen Kampagnenerfolg zu gewährleisten.
Anhand von konkreten Fallbeispielen und Outside-Analysen stellt Erik Siekmann die besten und schlechtesten Cases aus den Bereichen CRM und Lead Generation vor. Er zeigt auf, was die Erfolgreichen von den Verlierern unterscheidet und welche Fehler man auf jeden Fall vermeiden muss, bzw. welche Initiativen zum Erfolg führen.
Digitale Werbung ist längst gesetzt. Doch in diesen Zeiten wenden sich Nutzer noch einmal verstärkt digitalen Angeboten zu. Gute Nachrichten für Unternehmen, die online gut aufgestellt sind – aber auch eine Herausforderung, weil der Verbraucher heute eine herausragende digitale Experience erwartet, die individuell auf ihn zugeschnitten ist – auch in puncto Werbung. In unserem kostenfreien Webinar am 6. August erfährst du, wie sich eine individuelle Zielgruppenansprache bei maximaler Reichweite und Nähe zu deinen Kunden auf Basis von Datenanalyse und Optimierung erreichen lässt. Für ein Programmatic Advertising, das Kundenbeziehungen stärkt und für Umsatz sorgt – transparent, effizient und effektiv.
Native Advertising hat in den letzten Jahren stetig an Relevanz gewonnen. Dabei werden noch viele Buchungen direkt über die Vermarkter abgewickelt, obwohl der programmatische Einkauf auch bei diesem Werbeformat viele Möglichkeiten bietet. Vor allem Daten-Targeting ist ein spannender Themenbereich bei Native Programmatic. Warum sollten man Native Kampagnen programmatisch ausspielen? Inwiefern unterscheidet sich die Performance programmatischer, daten-basierter Native Kampagnen in Europa von denen in den USA? Wie effizient sind Native-Video Kampagnen? Antworten auf diese Fragen gibt das Webinar “Native Advertising: Programmatic vs. Vermarkter-Buchungen und Besonderheiten bei Native Video-Kampagnen” am 06.08.
Seit Monaten grassiert der Katzenjammer in der Digitalbranche. Mit ETP und ITP begann der schleichende Abschied von persistenten User-IDs in der digitalen Massenkommunikation. Endlich! Zeit darüber zu sprechen, dass weder Programmatic Advertising noch Data Driven Marketing mit One-to-One-Kommuniktion gleichzusetzen ist und Werberelevanz und Präzision auch anders herzustellen sind.
Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.