Anzeige Must-have Tools im Content Marketing, hybrides Arbeiten, der Prozess nach der Marketingdatenanalyse, Künstliche Intelligenz im Marketing uvm.!
Digital Bash liefert dir ein hochkarätiges Programm. Ein Event organisiert von Brancheninsidern für deinen einzigartigen Wissensvorsprung! Sichere dir diese Vorteile als Teilnehmer:in beim Digital Bash:
Jetzt Aufzeichnung sichern und dein Wissen im Bereich Marketing Tools auf das nächste Level bringen.
Unternehmen investieren viel Geld und Ressourcen in die Erstellung digitaler Inhalte, um Besucher:innen auf ihre Websites und Online-Shops zu locken und zu konvertieren. Da nicht jeder Website-Besucher:innen oder Leser:innen eine unmittelbare Kaufabsicht hat, müssen Vermarkter:innen kreative Lösungen finden, um Content umsatzfördernd einzusetzen. Dies beginnt mit einem tiefen Verständnis der Kund:innen, Website-Besucher:innen und Leser:innen und einer kund:innenzentrierten Interaktion mit Zielgruppen entlang der Customer Journey. Andreas Eisemann, Chief Revenue Officer der führenden Content Marketing Suite von contentbird, zeigt anhand spannender Use Cases, wie Unternehmen dies mit ihren digitalen Inhalten erreichen können.
Die pandemiebedingte Umstellung auf remote und hybride Arbeitsumgebungen ab 2020 überschnitt sich mit dem Trend eines kontinuierlich steigenden Bedarfs an digitalen Inhalten in Zeiten der Digitalisierung. Die in Zusammenarbeit mit CMS Wire durchgeführte Studie von Canto zeigt, dass digital reifere Unternehmen, die entsprechende Technologie wie DAM-Lösungen einsetzen, weniger Probleme und bessere Ergebnisse verzeichnen als solche, die sich der Umstellung ohne entsprechende technologische Hilfsmittel stellen. Die Zahlen veranschaulichen, die Wahrnehmung von Problemen hinsichtlich Produktivität, Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit in beiden Gruppen. Sie belegen auch, wie sich Schwerpunktfelder wie kreative Kollaboration, Verwaltung digitaler Assets und Kommunikationen in hybriden Arbeitsumgebungen mithilfe von DAM-Lösungen besser handhaben lassen.
Die Online-Suche hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt und ein Ende ist nicht in Sicht: Sie wird intelligenter und voraussehbarer. Ihr Potenzial zeigt sich im Erfolg von Google, Amazon & Co. Wieso denken also sehr viele Unternehmen und Marken immer noch in klassischen Website Strukturen, wenn uns doch die meistgenutzten und stärksten Player genau das Gegenteil beweisen? Menschen wollen schnelle und direkte Antworten auf Ihre Fragen! Wie man Konsument:innen mit einem modernen, intelligenten und KI-basierten Sucherlebnis glücklich macht, zeigt Ihnen Fabio Maglieri, Sales Director Enterprise bei Yext.
Marketingerfolg zu messen gehört seit der Digitalisierung zu den ‘einfacheren’ ROI-Kalkulationen. Klicks, Verweildauer und Conversion (z.B. vom digitalen Banner zum Kauf) sind Metriken,die hierzu regelmäßig herangezogen werden. Diese Art der Marketingdatenanalyse misst jedoch vornehmlich den Erfolg von Kund:innenakquise. Holistische Kampagnen oder auch die Kund:innenbindung, sowie Wiederkauf/-nutzung bleiben hierbei oft außen vor. Hinzu kommt, dass Regulierungen inzwischen die Nutzung von Marketingcookies einschränken, somit die traditionelle Analyse von Marketingdaten erschweren. Für viele Unternehmen ist es daher sinnvoll, die Customer Journeys innerhalb der eigenen digitalen Produkte (z.B. Apps oder Anbieterwebseiten) nachzuvollziehen und die dortigen Touchpoints zu steuern. Häufig werden so unerkannte Potenziale zur Kund:innenbindung und zur Steigerung des Customer Lifetime Values Customer freigelegt.
Mit welcher Tool-Strategie können Unternehmen im Jahr 2022 sicherstellen, eine herausragende Customer Experience zu liefern? Wie schaffen sie es, Content, Daten, Experience und E-Commerce unter einen Hut zu bekommen? Und nebenbei noch altbekannte Hindernisse bei Technologien, Budget und Prozessen aus dem Weg räumen? Stephan führt euch durch das spannende Thema und zeigt auf, welche Tools für Unternehmen im MarTech-Stack Sinn machen. Und nebenbei erfahrt ihr noch, wo ihr bei der Digital Experience wirklich steht!
Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.