Digital Bash - Finance

5 Tipps für dein Finanzteam, die 5 größten Fuckups, Finance auf Social Media und mehr zum Thema Finanzen gibt es in dieser Ausgabe.


13.09.2022
09:00 Uhr
Online

An deinem PC

Virtuelle Konferenz / max. 2.500 Teilnehmer:innen

Kostenlose Tickets

Vergleichbare Vorträge kosten mehrere hundert Euro

Vorträge

3 Slots mit herausragenden Tools und Use Cases

Was Dich erwartet

Digital Bash liefert dir ein hochkarätiges Programm. Ein Event organisiert von Brancheninsidern für deinen einzigartigen Wissensvorsprung! Sichere dir diese Vorteile als Teilnehmer:in beim Digital Bash:

  • Geballtes Wissen an einem Vormittag mit hochkarätige Speaker und Themen
  • Modernes Format mit Zeit für deine Fragen: Stelle live deine Fragen an die Speaker & erhalte direkt Antworten
  • Spezialausgabe mit dem Fokus Finance. Spannende Themen, angesagte Speaker und direkt anwendbare Use Cases
  • Aufzeichnung + Präsentationen der Speaker im Nachgang
  • Ortsunabhängige Nutzung: Schaue dir die Konferenz im Büro, zuhause oder unterwegs an

Jetzt Aufzeichnung anfordern und dein Wissen im Bereich Finance auf das nächste Level bringen.

Finance

Agenda

Natascha Ehlers

Natascha Ehlers

Moderation
Digital Bash

09:00 Uhr - 09:10 Uhr

Opening: Digital Bash – Finance


Jan Mundorf

Jan Mundorf

Account Executive
Pleo

09:10 Uhr - 09:55 Uhr

Kontrolle vs. Freiheit? – 5 Tipps für dein Finanzteam der Zukunft

Jan Mundorf spricht gemeinsam mit Kai Müller nicht nur darüber wie Finanz Teams in Zukunft aussehen werden, sondern auch was man schon heute ändern kann, um morgen zukunftsfähig aufgestellt zu sein. Im Rahmen der Präsentation ergeben sich 5 Tipps für Finanzteams und die offene Frage, wie verhält sich Kontrolle vs. Freiheit, wenn es um Unternehmensausgaben geht. Deine Key Takeaways: - Welche Prozesse sollten optimiert werden? - Wie können digitale Tools dabei helfen das Finanzteam der Zukunft zu enabeln? - Welche Fehler gilt es bei der Automatisierung zu vermeiden?


Tim Ehrlich

Tim Ehrlich

Business Development
Agicap

10:00 Uhr - 10:30 Uhr

Die 5 größten Fuckups im Finance und wie du sie vermeiden kannst

Schnell wachsende Unternehmen haben Wichtigeres zu tun, als sich um ihre Finanzen zu kümmern. Dass das nicht lange gut geht, haben schon viele Startups und KMU am eigenen Leib erfahren. Im Vortrag mit Tim Ehrlich erfährst du, wie die Liquiditätsplanung von einer Herausforderung zu einer Chance für ein gesundes Unternehmenswachstum wird. Erfahre in diesem Vortrag: - Wie du deine Liquiditätsplanung automatisiert und einen transparenten Überblick über deine Zu- und Abflüsse erhältst - Wie du dein Wachstum durch eine transparente Liquiditätsplanung antreiben kannst und strategische Entscheidungen triffst - Welche fünf Fuckups Unternehmen begehen, wenn sie ihre Datenverwaltung nicht im Griff haben - Wie du diese fünf Fuckup vermeidest und welche Lösungen es dafür gibt


10:35 Uhr - 11:05 Uhr

Die Finanzschwestern – Steuertipps – wie du Steuern sparen kannst.

„Warum hat uns das unser:e Steuerberater:in nicht schon eher erzählt?“, fragen uns unsere Kund:innen regelmäßig. Du bekommst einen Überblick über die verschiedenen Bereiche, in denen du Steuern sparen kannst. Vom Angestellten bis zum Selbstständigen – für alle sind Tipps dabei. Deine Key Takeaways: - Steuern sind da, um sie zu steuern - Es lohnt sich, wenn du dich mit deiner Steuererklärung beschäftigst - Mehr Budget für Urlaube


11:10 Uhr - 11:40 Uhr

Finanzen auf Social Media

Professor Finanzen gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag. Von der Content-Produktion bis hin zur Abwicklung von Kooperationen im Finanz-/Education-Bereich. Er gibt den Teilnehmer:innen außerdem Tipps für die Brand-Kommunikation auf TikTok und Co. mit an die Hand. Deine Key Takeaways: - Behind the Scenes / Social Media Kooperationen verstehen - Arbeit mit Social Media Creatorn - Do’s and Don’ts des Social Media Auftrittes von Brands


Jetzt zum Event anmelden!

Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.

Teilnehmende Unternehmen

Folgende Unternehmen sind mit dabei: