Digital Bash - Finance

Alles zu "The future of finance" und wie du das größte Fuck-up in der Liquiditätsplanung vermeidest erfährst du in dieser Ausgabe.


30.03.2022
09:00 Uhr
Online

An deinem PC

Virtuelle Konferenz / max. 2.500 Teilnehmer:innen

Kostenlose Tickets

Vergleichbare Vorträge kosten mehrere hundert Euro

Vorträge

5 Slots mit herausragenden Tools und Use Cases

Was Dich erwartet

Digital Bash liefert dir ein hochkarätiges Programm. Ein Event organisiert von Brancheninsidern für deinen einzigartigen Wissensvorsprung! Sichere dir diese Vorteile als Teilnehmer:in beim Digital Bash:

  • Geballtes Wissen an einem Vormittag mit hochkarätige Speaker und Themen
  • Modernes Format mit Zeit für deine Fragen: Stelle live deine Fragen an die Speaker & erhalte direkt Antworten
  • Spezialausgabe mit dem Fokus Finance. Spannende Themen, angesagte Speaker und direkt anwendbare Use Cases
  • Aufzeichnung + Präsentationen der Speaker im Nachgang
  • Ortsunabhängige Nutzung: Schaue dir die Konferenz im Büro, zuhause oder unterwegs an

Jetzt Aufzeichnung sichern und dein Wissen im Bereich Finance auf das nächste Level bringen.

Finance

Agenda

Paul Lahrmann

Paul Lahrmann

OnlineMarketing.de GmbH

09:00 Uhr - 09:10 Uhr

Opening: Digital Bash - Finance


Dominic Klingberg

Dominic Klingberg

Sales Team Lead
Pleo

09:10 Uhr - 09:40 Uhr

The future of finance – Was heute getan werden kann, um morgen nicht von gestern zu sein

Wie sehen die Finanzabteilungen von gestern, heute und morgen aus? In diesem Vortrag geht es um den Status Quo von Finance und darum, wie sich die Zukunft gestalten kann. Anhand eines Kundenbeispiels wird aufgezeigt wie sich Finanzprozesse ändern können und was das für die Rolle des CFOs, Head of Finance oder Finanz Managers bedeutet.


H’acina Smaïni

H’acina Smaïni

Growth Manager
iwoca Deutschland GmbH

09:45 Uhr - 10:15 Uhr

Learnings aus der Vermarktung eines Fintech-Unternehmens in Deutschland und UK

Die Fintech-Welt hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt – und mit ihr auch die Möglichkeiten, diese Angebote zu vermarkten. Als alternativer Anbieter von Online-Krediten ist iwoca sowohl in Deutschland als auch im Vereinigten Königreich aktiv. In ihrem Vortrag beleuchtet H’acina Smaïni die unterschiedlichen Herausforderungen der beiden Märkte und erklärt, wie Fintechs in Deutschland ihr Marketingprogramm erfolgreich aufstellen können.


Tibault Bethke

Tibault Bethke

Account Executive & Cashflow-Experte
Agicap

10:20 Uhr - 10:50 Uhr

Wie du das größte Fuck-up in der Liquiditätsplanung vermeidest

Ohne Moos nix los – das lernt man schon im Kindesalter. Doch im eigenen Unternehmen wird die strategische Liquiditätsplanung oftmals vernachlässigt oder nur unzureichend gemacht. Dabei werden in den meisten Fällen auch noch unflexible und intransparente Excel-Tabellen verwendet. So wissen Unternehmer:innen abermals nicht, ob die liquiden Mittel ausreichen, um zum Beispiel einen neuen Standort zu eröffnen, neue Mitarbeitende einzustellen oder neue Maschinen zu kaufen. Wie du mit einem zeitgemäßen digitalen Liquiditätsplanungstool deine Finanzen im Echtzeit-Überblick behälst und somit die richtigen strategischen Entscheidungen triffst, erfährst du im Vortrag von Tibault.


Tillmann Lang

Tillmann Lang

Co-Founder / CEO
Inyova Impact Investing GmbH

10:55 Uhr - 11:25 Uhr

Impact Investing für Alle

Das Finanzwesen hat in der Klimakrise zwei Aufgaben zu erfüllen: 1. Wachstum für neue Technologien und Klimalösungen ermöglichen – indem man Kapital an die richtigen Stellen bringt 2. Förderung der Klimaverträglichkeit in bestehenden Unternehmen – durch aktive Beteiligung und Transparenz der Unternehmensaktivitäten Inyova-Investor*innen stellen über grüne Anleihen Kapital für neue Technologien zur Verfügung und beeinflussen bestehende Unternehmen durch ihre Stimmrechte und ihr Aktionär*innen Engagement. Die Inyova-Impact-Investor*innen machen damit die Finanzwelt zu einem wichtigen Teil der Lösung der Nachhaltigkeitskrise.


Christopher Henke

Christopher Henke

Sales Lead BDR
Mollie B.V.

11:30 Uhr - 12:00 Uhr

Klein vs. Groß: Wie KMU den globalen Giganten des Einzelhandels die Stirn bieten

Wir bei Mollie sind der Meinung, dass kleine Unternehmen auch mit den globalen Giganten konkurrieren können. Mit den richtigen Strategien und der perfekten technischen PSP-Umgebung schaffen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Basis für langfristigen Erfolg im E-Commerce. Christopher Henke von Mollie verrät mehr dazu.


Paul Lahrmann

Paul Lahrmann

OnlineMarketing.de GmbH

12:00 Uhr - 12:10 Uhr

Key-Takeaways und Abschluss


Jetzt zum Event anmelden!

Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.

Teilnehmende Unternehmen

Folgende Unternehmen sind mit dabei: