4x 30 Minuten Slots mit herausragenden Tools und Use Cases
Digital Bash liefert dir ein hochkarätiges Programm. Ein Event organisiert von Brancheninsidern für einen einzigartigen Wissensvorsprung:
Jetzt dabei sein, um dich und dein Marketing auf ein neues Level zu bringen.
Mit seinem Vortrag über Content Culture spannt Damir den Bogen zwischen strategischer Ausrichtung und praktischer Umsetzung im Content Marketing. Für die meisten Unternehmen stellen Content Strategie, Creation und Distribution in Social Media eine riesige Herausforderung dar, welcher man sich auf sehr pragmatische Weise nähern kann: durch tun. Hero, Hub, Hygiene, Pillar, Snackable & Co. sind alles Begriffe, hinter denen sich Marketing Abteilungen zu häufig konzeptionell verstecken. Aber der wachsende Wettbewerb bedarf einer Content Culture, die geprägt ist von Geschwindigkeit in Umsetzung, Quantität und Qualität sowie Fehlerakzeptanz.
Bitte nicht noch einen Vortrag von jemandem, der mir erzählt, wie man testen sollte und wieso die 86. Case Study wirklich interessant ist und jeder das auch so tun sollte. Nein – das will keiner, ich auch nicht. Denn Fakt ist, dass Produktverantwortliche Testing schon lange im Alltag verankert haben. Fakt ist auch, dass alle ihre Erfahrungen mit Testing gemacht haben und sich vielleicht schon wieder die Frage stellen, was das bringt. Doch wer wirklich gute Uplifts will, braucht eines ganz dringend…. Mut. Und dafür gibt es keine Case Study oder Patentrezept, denn der Mut ist in den Köpfen deiner Stakeholder zu Hause und läuft permanent Gefahr wieder klein gemacht zu werden. Dieser und vier weitere Faktoren, die Unternehmen den Uplift versauen, möchte ich dir gerne vorstellen.
Handelt es sich um eine wirksame Einwilligung, wenn die Speicherung von Informationen oder der Zugriff auf Informationen, die bereits im Endgerät des Nutzers gespeichert sind, durch ein voreingestelltes Ankreuzfeld erlaubt wird, das der Nutzer zur Verweigerung seiner Einwilligung abwählen muss? Macht es einen Unterschied, ob es sich bei den gespeicherten oder abgerufenen Informationen um personenbezogene oder um anonyme Daten handelt? Diese und weitere Fragen stellt Heiko Staab sich und uns. In diesem Webinar erklärt er uns, wie die DSGVO sich gewandelt hat und wie wir darauf reagieren können.
„Alle sprechen von Content Marketing, doch nur die wenigsten sprechen von ‚Marketing für Content‘. Der beste Content bringt nichts, wenn er nicht bekannt gemacht wird. Content Distribution verschafft Content die benötigte Reichweite, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen. Die Distribution ist dabei mehr als nur die reine Verbreitung. Es gibt positive Nebeneffekte bei der Content Distribution, die Websites in den organischen Suchergebnissen zu besseren Positionen verhelfen können.“
Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.