Diese Digital Bash Ausgabe findet dieses Mal an zwei Tagen (24. + 25.11.2020) statt. Ein Event organisiert von Brancheninsidern für einen einzigartigen Wissensvorsprung: Spezialausgabe mit dem Fokus Programmatic Advertising. Sehe die spannenden Vorträge und Masterclass der d3con mit hochkarätigen Speakern an!
DIGITAL BASH: DIE GRÖSSTE WEB-KONFERENZ DER DIGITALBRANCH
Jetzt dabei sein, um dich und dein Marketing auf ein neues Level zu bringen.
Wie hat sich das Medienverhalten der Konsumenten dieses Jahr verändert? Wie wird es sich weiterentwickeln? Welche Chancen im Bereich CTV gibt es in Deutschland? Magnite (ehemals Rubicon Project & Telaria) hat vor kurzem eine Studie durchgeführt, die diesen und weiteren Fragen nachgeht. Dem Vortrag werden Markus Kerken (Director Addressable bei Matterkind) und Jan Vorndamm (Director of Revenue bei Pluto TV) als Gesprächspartner zugeschaltet. Sie untersucht sowohl die Haltung und das Verhalten der Konsumenten CTV gegenüber, als auch die Bereitschaft für Werbung in dieser neuen Umgebung. Neben einer Vorstellung der Untersuchungsergebnisse für den deutschen Markt, wird es auch ein Experten Panel geben das über die Möglichkeiten aber auch die Markeintrittschranken in diesem aufregenden neuen Sektor diskutiert. Das wird eine unverzichtbare Session die eure Strategie für das nächste Jahr beeinflusst.
Thomas Promny, Veranstalter der d3con, im Gespräch mit Kia Zolfaghari.
„Ein „D“ bringt Bewegung in den ooH Markt. Lange war der der klassische Out of Home Markt geprägt von Plakaten, Postern und digitalen Screens, aber im Zuge der Vernetzung und Internetfähigkeit der einzelnen Netzwerke begann das neue Zeitalter programmatic DooH! Aber welche Vorteile bringt das jetzt eigentlich und ist das Setup nicht sehr aufwändig? Wird es nicht einfach nur teurer durch die Tech Fee? Warum ist Transparenz so wichtig und welche Vorteile hat es für den Kunden – Stichwort Performance? Diese Fragen versuche ich kurz und knapp, aber eindeutig zu beantworten.“
Alles ist in Bewegung – wie können Teams in diesem neuen Umfeld ihren zwei entscheidenden Aufgaben gerecht werden: ihre Spendings auf Effizienz und Wirkung optimieren und für die Personalisierung von Erlebnissen an allen Touchpoints sorgen? Und wie können sie dies auf integrierte Weise tun, um die Art der Kundengewinnung und Bindung an die Erwartungen der Konsumenten anzupassen? Darauf und auf noch viel mehr werden wir in unserer Präsentation Antworten geben.
Thomas Promny, Veranstalter der d3con, im Gespräch mit Miriam Thome.
Marketingchefinnen und -chefs diskutieren, wie sich ihre Digitalmarketingstrategien im Jahr 2020 verändert haben und geben einen Ausblick auf das nächste Jahr. Moderiert wird das Panel von Erik Siekmann | Digital Forward.
Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.