Digital Bash mit dem Fokus B2B Marketing. Spannende Themen, angesagte Speaker und direkt anwendbare Use Cases.
Der Digital Bash liefert dir ein hochkarätiges Programm. Ein Event organisiert von Brancheninsidern für einen einzigartigen Wissensvorsprung:
Jetzt dabei sein, um dich und dein Marketing auf ein neues Level zu bringen.
Du machst Urlaub in einer Ferienwohnung und willst fürs Dinner einkaufen: Fragst Du auf Google Maps nach “Supermarkt in der Nähe” – statt direkt nach Lidl, Kaufland und Co.? Konsumenten nutzen meistens allgemeine Keywords ohne Markenbezug. Aber: Einige Unternehmen haben es geschafft, dass Kunden immer wieder ganz gezielt nach ihnen suchen und nicht beim Wettbewerber landen. Patric Grassmann zeigt, wie große Brands mit Location Marketing nicht nur ihren Umsatz, sondern auch die Markentreue deutlich gesteigert haben. Anhand von Cases und Best Practices erfährst Du, wie Du diesen Erfolg auch für Deine Marke umsetzen kannst.
Das Suchverhalten der Kunden hat sich verändert. Die Hälfte aller Suchanfragen auf Google haben mittlerweile einen lokalen Bezug – jeder sucht Dinge in seiner direkten Umgebung! Wo ist das nächste Café? Wie weit ist der Bahnhof entfernt? Wann hat der Friseursalon geöffnet? Die allgemeine Erwartung ist, jederzeit und überall sämtliche Informationen zur Verfügung zu haben. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) machen zwar nach wie vor den Großteil ihres Umsatzes mit Waren und Dienstleistungen über ihr lokales Ladengeschäft, aber 81 Prozent aller stationären Verkäufe geht eine Online-Suche durch den Käufer voraus. Wir möchten Ihnen Chancen aufzeigen und Tipps an die Hand geben, wie Sie die Brücke zwischen digitaler Welt und dem Ladengeschäft vor Ort schlagen – und so das Beste aus beiden Welten vereinen.
All Business is local und warum lokales Marketing heute wichtiger denn je ist! Claudia Studtmann zeigt in ihrem Vortrag wie Unternehmen dies erfolgreich bei Facebook & Instagram machen.
Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.