Digital Bash EXTREME - PR

Die aktuelle KI-Welle hat auch die PR erfasst. Wie stark sind die Auswirkungen? Für nur 99,-€ zzgl. MwSt. erhältst du die entscheidenden Antworten!


13.09.2023
09:00 Uhr
Online

An deinem PC

Virtuelle Konferenz / max. 2.500 Teilnehmer:innen

Exklusive Tickets

Deine Investition liegt bei 99€ zzgl. MwSt.

Vorträge

9 Slots mit herausragenden Tools und Use Cases

Was Dich erwartet

Die digitale Transformation hält nicht erst seit ChatGPT, Midjourney & Co. Einzug in PR und Unternehmenskommunikation. Aber durch die aktuelle KI-Welle bekommt das Thema eine ganz neue Dynamik. Wo genau finden die Veränderungen statt und wie weitreichend gehen diese? Für viele Menschen, auch in der PR, schürt künstliche Intelligenz darüber hinaus Ängste – wie um den möglichen Verlust des Jobs. Mehr Panik als reale Gefahr? Wie kann auch PR selbst dazu beitragen, dass mehr die offensichtlichen Chancen von künstlicher Intelligenz wahrgenommen werden – und weniger die negativen Seiten?

Zu diesen und weiteren Fragen liefert der Digital Bash EXTREME vom 13. September 2023 zielgenaue Antworten.

Jetzt Aufzeichnung für nur 99,-€ zzgl. MwSt. sichern.

Digital Bash EXTREME - PR

Agenda

Daniel Nickel

Daniel Nickel

Moderation
Digital Bash

09:00 Uhr - 09:10 Uhr

Begrüßung


René Weber

René Weber

Freelancer PR, Marketing und Event
René Alexander Weber

09:10 Uhr - 09:30 Uhr

Künstliche Intelligenz und (unbequeme) PR-Wahrheiten

In seinem Intro-Vortrag spricht René über die größten Painpoints, mit denen PR und Unternehmenskommunikation gerade durch künstliche Intelligenz konfrontiert werden, und hat dafür auch exklusive Studienergebnisse von Civey parat.


Isabelle Ewald

Isabelle Ewald

Senior Consultant Technology Strategy
OTTO Group

09:30 Uhr - 10:00 Uhr

Die digitale Metamorphose der Unternehmenskommunikation: Herausforderungen und Chancen im Zeitalter von KI & Co.

Anpassungsfähigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg: Für die Unternehmenskommunikation gilt dieses Prinzip in diesen Tagen mehr denn je. Denn es ist weniger ein Ruck, der durch die Branche geht, als vielmehr ein Tornado: Langjährige Standards werden zunehmend in Frage gestellt, neue Skills und Prozesse setzen sich durch – powered by KI. Wie sollten Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen und Organisationen reagieren? Ein Deep Dive in die Gedankenwelt einer Tech-Strategin mit einschlägiger PR-Vergangenheit.


Michael Grupe

Michael Grupe

Vorstand
Fink & Fuchs AG

10:00 Uhr - 10:30 Uhr

Warum KI die PR genau so sehr braucht wie PR die KI

Bei keiner anderen Technologie schwanken die Menschen so sehr zwischen gefühlter Bedrohung und erlebter Enttäuschung wie beim Thema KI. Einerseits befürchten sie, dass KI viele Jobs ersetzen wird, andererseits geht nur ein geringer Teil davon aus, dass sein eigener Job davon betroffen ist. Die meisten sprechen von Mensch ODER KI, die wenigsten von Mensch UND KI. Das Ergebnis ist eine, von Vorurteilen und Unwissen geprägte, ablehnende Grundhaltung. Doch wenn Innovationen ein Akzeptanzproblem haben, könnte es weniger an der Innovation selbst, sondern eher an der Kommunikation gelegen haben.


10:30 Uhr - 10:45 Uhr

Pause


ROBERT  HOYER

ROBERT HOYER

Kommunikationsberater

Mustafa Ucar

Mustafa Ucar

PR-Manager und Pressesprecher
Trusted Shops AG

Susanne Hohenschuh

Susanne Hohenschuh

SVP Corporate & Strategies
FRAUWENK

Kristina Pilkinton

Kristina Pilkinton

Country Managerin
MyNewsdesk

Pierre  du Bois

Pierre du Bois

Head of Communications
Kleinanzeigen

Janina Krockenberger

Janina Krockenberger

Head of Marketing & Communication
DEKRA

10:45 Uhr - 11:30 Uhr

Künstliche Intelligenz meets PR: Nützliches Werkzeug? Gamechanger? Tod von Kreativität?

In dem Panel diskutieren ausgewiesene ExpertInnen über die Bedeutung und den konkreten Einsatz von künstlicher Intelligenz in PR und Unternehmenskommunikation.


Timo Radzik

Timo Radzik

Data Analyst
Siemens

11:30 Uhr - 12:00 Uhr

Praktische Einblicke in die Themen-Analyse für Kommunikation

Ohne Daten kein Einsatz von künstlicher Intelligenz. Für die Erfolgsmessung sind Daten schon immer unerlässlich, doch die Maschine kann erst dann richtig arbeiten, wenn sich alle Daten an einem Ort befinden und mit Kontext versehen sind. Timo zeigt, wie man – mit oder ohne teuren Technologien – Kommunikationsdaten nach Themen strukturiert, um Handlungsempfehlungen abzuleiten.


12:00 Uhr - 12:15 Uhr

Pause


Stefan von Gagern

Stefan von Gagern

Content Strategist
Stefan von Gagern

12:15 Uhr - 12:45 Uhr

Mit diesen Tools wird PR besser und schneller

KI ist richtig eingesetzt ein Gamechanger im PR-Bereich, zum Beispiel beim Schreiben, Übersetzen und Verbessern von PR-Content. Stefan zeigt das richtige Mindset aus Mensch und Maschine, mit dem du im PR-Bereich besser und schneller werden kannst. Der erfahrene Copywriter, LinkedIn-Experte und Tech-Journalist zeigt dabei Tricks und Tools, die das Potenzial von KI endlich im Alltag nutzbar machen.


Marlene Schreiber

Marlene Schreiber

Fachanwältin für IT-Recht und Partnerin
HÄRTING Rechtsanwälte

12:45 Uhr - 13:15 Uhr

KI und Recht: Was ist erlaubt und was nicht?

In ihrem Vortrag spricht Marlene über die rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI und zeigt anhand von konkreten Use Cases zur Contenterstellung und dem Werbescoring, was geht und was nicht. Marlene wird erklären, warum z.B. mit Blick auf Haftung und Urheberrechte weder Panik noch Naivität angebracht sind und was bei der Nutzung von KI beachtet werden muss. Eine Legal Checklist liefert sie auch direkt mit.


Daniel Nickel

Daniel Nickel

Moderation
Digital Bash

13:20 Uhr

Key Takeaways und Abschluss


Jetzt zum Event anmelden!

Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.

Teilnehmende Unternehmen

Folgende Unternehmen sind mit dabei:

FAQ

Die Live-Teilnahme sowie die Aufzeichnung sind auf dem PC, Tablet oder Smartphone verfügbar.

Die Live-Teilnahme sowie die Aufzeichnung sind auf dem PC, Tablet oder Smartphone verfügbar.

Die Teilnahme am Online-Seminar kostet einmalig 129,- € zzgl. MwSt. Die Aufzeichnung erhältst du für einmalig 99,- € zzgl. MwSt.

Die Teilnahme am Online-Seminar kostet einmalig 129,- € zzgl. MwSt. Die Aufzeichnung erhältst du für einmalig 99,- € zzgl. MwSt.

Der Digital Bash EXTREME ist ein Projekt von OnlineMarketing.de, einem der relevantesten und reichweitenstärksten Portal der Digitalbranche.

Der Digital Bash EXTREME ist ein Projekt von OnlineMarketing.de, einem der relevantesten und reichweitenstärksten Portal der Digitalbranche mit mehr als 350.000 monatlichen Unique Usern. Durch zahlreiche On- und Offline Events und unzählige, selbst ausgerichtete Webinare in der Vergangenheit konnten wir große Expertise aufbauen. Wir freuen uns sehr, immer eine Event-Weiterempfehlungsrate von über 95% generiert zu haben.

Über 95% der bisherigen Besucher:innen würden unsere Events weiterempfehlen.

Über 95% der bisherigen Besucher:innen würden unsere Events weiterempfehlen. Der Digital Bash EXTREME liefert dir ein hochkarätiges Programm mit top Inhalten. Lerne von renommierten Profis und Vordenker:innen. Ein Event organisiert von Brancheninsidern für einen einzigartigen Wissensvorsprung.

Die Ausgaben richten sich an Personen, die sich generell für verschiedenste Marketing Themen interessieren, sich weiterbilden oder auch neu einsteigen möchten.

Die Digital Bash EXTREME - Ausgaben richten sich an Personen, die sich generell für verschiedenste Marketing Themen interessieren, sich weiterbilden oder auch neu einsteigen möchten. Unsere Speaker geben ihr Wissen an dich weiter und sorgen mit praktischen Tipps und kostenlosen Tools dafür, dass am Ende des Seminars alle motiviert und darauf vorbereitet sind, den weiteren Erfolg deines Marketings selber anzugehen.