Wir haben mit dem Digital Bash eine Webkonferenz-Reihe etabliert, die es in Deutschland so vergleichbar nicht gab. Mit dem „Digital Bash – EXTREME“ haben wir die Möglichkeit viel tiefer in verschiedene Themengebiete einzutauchen, um dir noch bessere Inhalte anbieten zu können. In der EXTREME-Ausgabe am 27.04.2022 vertiefen wir dein Fachwissen im Bereich Content Marketing oder ermöglichen dir den Einstieg in diesen Bereich, um dein Wissen neu aufzubauen.
DIGITAL BASH EXTREME - CONTENT MARKETING
In dieser Ausgabe erfährst du alles rund um das Thema Content Marketing 2022.
Die Timelines auf LinkedIn, Twitter & Co. quellen über mit Inhalten, genauso wie die E-Mail-Postfächer mit Infos zu den neuesten Blog Posts, Whitepapern und Webinar-Ankündigungen. Willkommen in der schönen neuen Welt des Content Marketings! Die Relevanz des Content Marketings ist zwar unbestritten, aber an der bestmöglichen Umsetzung hapert es häufig. Wie können Unternehmen überhaupt noch den “Content-Schock” überwinden und mit Inhalten bei ihrer Zielgruppe durchdringen? Ja die Inhalte sollen bestmöglich auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sein: Aber wie macht man das genau bzw. versuchen das nicht alle? Und wie bewertet man eigentlich den Erfolg von Content Marketing, wenn sich auf die mühselig erstellten Posts in den Corporate Blogs nur paar Leser verlieren und vor allem die Kollegen die Posts auf LinkedIn liken? Mit diesen und weiteren hoch relevanten Fragen im Content Marketing beschäftigt sich sich der Digital Bash Extreme am 27. April.
Sichere dir jetzt durch deine Anmeldung den Zugang zur Aufzeichnung sowie die Slides der Speaker.
Immer mehr Inhalte auf allen Kanälen! Wie werden Sie in dieser Informationsflut noch gehört? Mit noch mehr Content? Ganz bestimmt nicht. Wie gut, dass es ein bestechend einfaches Erfolgsrezept gibt.
Die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Content Marketing verändern sich gefühlt immer schneller: Neue Plattformen werden plötzlich wichtig und bringen neue Formate mit. Gleichzeitig verändern sich die Ansprüche und Erwartungen der Zielgruppen und intern steigt der Druck, zählbare Ergebnisse aus den Investitionen in die Inhalte präsentieren zu können. Diese kontinuierlichen Veränderungen können Organisationen nur dann erfolgreich bewältigen, wenn sie kontinuierlich Wissen aufbauen. Lernen und der zielgerichtete Austausch über Lerninhalte und Erfahrungen muss daher Teil der Unternehmenskultur werden.
Content Marketing darf nicht mehr Content Marketing heißen. Wieso? Denn Content ist heute Marketing. Wer heute noch in der klassischen Kampagnen-Welt denkt, die nach sechs Wochen endet, verschenkt großes Potential. Wir zeigen mit dem GoDaddy #GoTeam Case ein perfektes Beispiel, wie Content die gesamte Kommunikation für eine Marke transformiert. Nicht als kleines Silo, sondern Full-Funnel – und über das gesamte Jahr produzieren wir mit Steffi Giesinger und Co. neue, frische Inhalte zur perfekten Optimierung der Paid-Maßnahmen.
Blogs galten lange als das Must-Have für Content-Marketing und SEO. Doch das geänderte Konsumverhalten und Verschiebungen bei den digitalen Content-Gatekeepern nimmt der ehemaligen Content-Marketing-Allzweckwaffe den Schein. Warum das so ist, erklärt Olaf Kopp in seinem Impulsvortrag.
Jede Sekunde wird das Internet mit Millionen von Inhalten überschwemmt – ein nicht unerheblicher Teil davon kommt aus dem Content Marketing. Wie können Unternehmen in Zeiten des Content Shocks wirklich durchdringen mit ihren Botschaften – jenseits allgemeiner Ratschläge, dass Inhalte relevant für die Zielgruppe sein müssen? Wann ist Content Marketing überhaupt erfolgreich? Welche Plattformen sind noch relevant für zielgenaues Content Marketing? Mit diesen und weitere Fragen beschäftigt sich eine Diskussionsrunde beim Digital Bash Extreme.
Mal ehrlich – niemand interessiert sich für Firmenjubiläen. Und es gab schon genug irrelevante Geburtstagskampagnen. Hansgrohe und Achtung! machen es daher anders. Und erschaffen eine Manifestation für den enormen Qualitätsanspruch des Unternehmens. Mit acht hochemotionalen Songs, in denen die Hi-Hat aus einem Blubbern besteht und eine Snare aus einem Zischen kreiert wird. Die WaterTunes werden zum Zentrum der Jubiläumskampagne, die alle begeistert: Verbraucher weltweit, die Hansgrohe Belegschaft, und internationale Handelspartner.
Berater, Autor, Redner und Dozent für E-Commerce und strategisches Onlinemarketing
Thomas Hörner
Mit Content Marketing werbliche Marketingziele erreichen – geht das überhaupt oder ist Content Marketing nur rausgeworfenes Geld für schöne redaktionelle Artikel? Und wie kann eine Werbewirkung eigentlich entstehen, wenn definitionsgemäß Produkte, Marken oder Unternehmen gar nicht die eigentlichen Inhalte des Content Marketings sind? Neben solch grundsätzlichen Erklärungen, wie Content Marketing überhaupt strategisch wirkungsvoll eingesetzt werden kann und sollte, liefert der Vortrag auch vielfältige praktische Tipps für dessen wirkungsvolle Gestaltung in der Praxis – inklusive 5 Tools und Methoden zur Themenfindung.
Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.