Digital Bash - E-Commerce Tag 2

9 Slots, aufgeteilt auf zwei Tage, mit herausfragenden Tools & Use Cases


12.05.2021
09:10 Uhr
Online

An deinem PC

Virtuelle Konferenz / max. 2.500 Teilnehmer:innen

Kostenlose Tickets

Vergleichbare Vorträge kosten mehrere hundert Euro

Vorträge

4 Slots mit herausragenden Tools und Use Cases

Was Dich erwartet

The Digital Bash liefert dir ein hochkarätiges Programm. Ein Event organisiert von Brancheninsidern für einen einzigartigen Wissensvorsprung:

  • Geballtes Wissen an gleich zwei Vormittagen
  • Hochkarätige Speaker:innen und Themen
  • Modernes Format und Raum für eigene Fragen
  • Spezialausgabe mit dem Fokus auf E-Commerce. Spannende Themen, angesagte Speaker:innen und direkt anwendbare Use Cases.

Jetzt dabei sein, um dich und dein Marketing auf ein neues Level zu bringen.

Agenda E-Commerce Tag 2

Agenda

Natascha Ehlers

Natascha Ehlers

Moderation
Digital Bash

09:00 Uhr - 09:10 Uhr

Opening The Digital Bash – E-Commerce – Tag 2


Beatrice Mende

Beatrice Mende

Software Architektin
BAYOOTEC

09:10 Uhr - 09:40 Uhr

Der Absprung ins (Un)glück – Tipps und Tricks zur Verringerung der Absprungraten

Online Shopping ist für viele zur Freizeitaktivität geworden. Umso wichtiger ist es für Shopbetreiber:innen, mit mehr als einem ansprechenden Produktportfolio zum Einkauf einzuladen. Die Produktanzeige lädt und lädt? Die Suche findet nicht das, was man eigentlich sucht und auch die mobile Version zeigt nur Fragmente an? Schlechte Voraussetzungen, denn es sind oft kleine Verzögerungen und Funktionen, die zum Absprung potentieller Kund:innen führen – oder auch nicht. Wie Sie Ihre Kund:innen gekonnt zum Kaufglück führen? Wir verraten Ihnen unsere Tricks. Als Dienstleister im Bereich Enterprise Software nutzt BAYOOTEC vielfältige Erfahrungen, um auch Ihren E-Commerce-Shop zu optimieren.


Corinna  Hohenleitner

Corinna Hohenleitner

Director CEU, Activation
Criteo

Krispin  Reinbold

Krispin Reinbold

Head of Retail Media Demand
Criteo

09:45 Uhr - 10:30 Uhr

Jetzt oder nie: Diese drei Trends können nicht bis 2022 warten

Die Uhr tickt für den Drittdaten-Cookie: In sieben Monaten brauchen Online-Händler und Marken andere Wege, ihre Kunden zu erreichen. First-Party-Daten sind dafür einer der vielversprechendsten Ansätze. Doch laut einer Umfrage der Boston Consulting Group nutzen gerade einmal 33 Prozent die richtigen Tools und Technologien zum Sammeln eigener Kundendaten. Zwei Criteo-Expertinnen erklären euch, warum ihr nicht länger warten solltet und wie sich das Marketing 2022 mit First-Party-Daten verändert. Corinna Hohenleitner, Country Director DACH, und Krispin Reinbold, Head of Retail Media Demand für Deutschland geben euch den Trendüberblick, den ihr jetzt braucht: 1. Omnichannel: Euren Kunden an jedem Touchpoint mit den richtigen CRM-Daten wiedererkennen und ansprechen 2. Contextual: Eure Umfeldwerbung durch Verknüpfung mit First-Party-Daten clever und brandsafe gestalten 3. Retail Media: Personalisierte Werbung direkt am Point of Sale Lernt, wie ihr diese Trends und das Thema First-Party-Daten als Marketer proaktiv angehen könnt und bekommt praktische Handlungsempfehlungen.


Philipp Petek

Philipp Petek

Product Manager eCommerce
IONOS

10:35 Uhr - 11:05 Uhr

Plug & Sell: Wie kleine Unternehmen mit modernen eCommerce Systemen überall dort verkaufen können, wo ihre Kunden sind

Jeder Dritte hat mittlerweile schon einmal über Social Media eingekauft, Tendenz stark steigend. Den einen “klassischen” Verkaufskanal gibt es nicht mehr – vom lokalen Ladengeschäft über die Website bis hin zu Online-Marktplätzen und Social Media ist alles vertreten. Was zählt, ist, seine Zielkunden zu erreichen. Unter dem Motto Plug & Sell zeigt Philipp Petek, Product Manager eCommerce bei IONOS, wie man als kleines Unternehmen mit modernen eCommerce Systemen überall dort verkaufen kann, wo sich potentielle Kunden aufhalten – sogar ganz bequem via Smartphone von der Couch aus.


Bart Goormanns

Bart Goormanns

Senior Solution Consultant
Tealium

11:10 Uhr - 11:40 Uhr

3 Erfolgsfaktoren für Ihre Digital Transformation – Der Weg zum Erfolg und wie man Stolpersteine vermeidet

Digitale Transformation, der Traum, den jeder erreichen will und den nur wenige ohne eine solide Datengrundlage und -strategie erzielen können. Unternehmen starten Projekte, ohne wichtige grundlegende Fragen zu stellen. Wozu brauchen sie diese Technologie? Welches Problem muss sie lösen? Wir zeigen Ihnen in unserer Session, was Unternehmen beachten müssen, um eine erfolgreiche Transformation zu gewährleisten und eine erfolgreiche Kundendatenstrategie zu implementieren. Erfahren Sie außerdem: Warum die richtige die richtige Definition von Erfolg in einem digitalen Transformationsprojekt entscheidend ist und wie Sie hierbei vorgehen. Wie klar abgegrenzte Verantwortlichkeiten und klare Schwerpunkten (kurz- oder langfristig) entscheidend für den Erfolg Ihrer Transformation sind. Wieso ein Transformationsprojekt immer weiterläuft und nie abgeschlossen ist


Natascha Ehlers

Natascha Ehlers

Moderation
Digital Bash

11:40 Uhr - 11:45 Uhr

Key-Takeaways und Abschluss des zweiten Tages


Jetzt zum Event anmelden!

Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.

Teilnehmende Unternehmen

Folgende Unternehmen sind mit dabei: