Jedes Unternehmen braucht einen Drive, der es voranbringt. Wie praktisch, dass du dank KI nicht einmal mehr selbst fahren musst. Erfahre für nur 99,00€ zzgl. MwSt., wie du deinen AI-Autopiloten so einstellst, dass du schnell und sicher ans Ziel kommst!
Jedes Unternehmen braucht einen Drive, der es voranbringt. Wie praktisch, dass du dank künstlicher Intelligenz nicht einmal mehr selbst fahren musst. Doch wie stellst du deinen AI-Autopiloten so ein, dass du schnell und sicher am Ziel ankommst?
Wir haben eine Route zum Erfolg vorbereitet, erster Stop: Digital Bash EXTREME – AI-Driven-Marketing vom 14.03.2023. Dort rüsten fünf AI-Expert:innen deine Brand so auf, dass du ohne Boxenstopp ans Ziel gelangst. Von der Formulierung von Prompts, über Content Marketing und -Erstellung bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen, die den Kurs angeben, haben wir alles im Petto. Startgebühren liegen mit der Event-Aufzeichnung bei nur 99,00 € zzgl. MwSt.
Wie bei jedem EXTREME-Event kannst du dich auf ganz besondere Speaker freuen. Diesmal freuen wir uns darüber hinaus, Patrick Klingberg als Host dabei zu haben. Er wird dich beim Digital Bash EXTREME vom Startschuss bis zur Zielgeraden begleiten.
Sichere dir also unbedingt ein Ticket, lerne von den Besten und lehne dich in Zukunft entspannt zurück oder investiere deine Energie in Bereiche, in denen AI dich nicht ersetzen kann.
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, unser Leben und unsere Arbeit als SEO- und Content-Marketer in revolutionärer Weise zu verändern. In diesem Vortrag lernst du Schritt für Schritt, wie du ChatGPT in deine SEO- und Content-Marketing-Prozesse integrierst, um deine Produktivität zu steigern, bessere Ergebnisse zu erzielen und zu verstehen, wie die Arbeit als SEO in Zukunft aussehen wird. Warum du diese Session nicht verpassen solltest: - Du wirst lernen, wie du Chat GPT in deine SEO und Content Marketing Prozesse einbaust, um deutlich an Produktivität zu gewinnen. - Du wirst lernen, welche Aufgaben ChatGPT deutlich besser und schneller erledigen kann, als jeder SEO- und Content Marketer. - Du wirst verstehen, wie mächtig ChatGPT und allgemein KI ist, um dir die Arbeit als SEO- und Content Marketer deutlich zu vereinfachen.
"Sh*t in, Sh*t out" gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Maschinen. Nur wer weiß, wie man gezielt Anforderungen an KI-Modelle stellt, kann das maximale Potenzial von Tools wie ChatGPT ausschöpfen? In diesem Vortrag lernst du, wie du gezielte Anfragen an ChatGPT stellst, um die maximale Leistung von KI-Modellen zu erreichen und optimale Ergebnisse zu erzielen. Wieso du diesen Vortrag nicht verpassen solltest: - Du wirst lernen, wie du gezielte Anfragen an ChatGPT stellt, um die maximale Leistung, um optimale Ergebnisse zu erzielen. - Du wirst verstehen, wie du konkret mit ChatGPT arbeitest und typische Fehler vermeidest, um das Maximum aus der KI rauszuholen. - Du wirst lernen, wie du dir deine eigenen Prompts erstellst und optimierst, um deine Aufgaben produktiver zu bewältigen.
Die Zukunft ist da. KIs wie Chat-GPT ermöglichen schon heute eine neue Art der Markenpositionierung und automatischen Inhaltserstellung. Mithilfe von automatischer Text- und Bildgenerierung können deine Botschaften tief im Kopf der Konsument:innen verankert werden. Entdecke in dieser Keynote die Möglichkeiten, um die Gedanken und Gefühle der Verbraucher:innen mit KI zu verstehen und in der Praxis anzuwenden – ohne auf menschliche Bewertungen angewiesen zu sein. Was du aus dem Vortrag mitnehmen wirst: Lerne anhand von realen Business Cases, wie deine Marke mithilfe von KI-Tools noch erfolgreicher positioniert wird. Denn klare Kommunikation, von KI geschrieben und optimiert, bedeutet größeren Erfolg in deinem Marketing und Sales.
Welche rechtlichen Probleme stellen sich beim Einsatz von Chatbots oder sonstiger KI im Marketing? Was sind rechtliche Loopholes und Fallen? Wie agiere ich compliant bei der Nutzung von Content, den meine KI kreiert hat? Einige Key Takeaways des Vortrages: - ChatGPT lösen die Bedeutung der Urheberschaft von Werken auf. - Es mangelt vielen Assistenzsystemen an ausreichenden Quellenangaben. - Viele Chatbots arbeiten immer noch nicht diskriminierungsfrei. - Derjenige, der die KI betreibt, muss die Haftung für Fehler der KI übernehmen.
MODERATION: Patrick Klingberg | Digitaler Architekt
TEILNEHMER:INNEN:
Sei gespannt auf eine Diskussionsrunde der Extraklasse!
Das KI-Tool ChatGPT von OpenAI sorgt für Aufregung in der Digitalbranche. Es ermöglicht eine Vielzahl von Einsatzszenarien, darunter Unterstützung für den SEO-Workflow und die Content-Erstellung. Die Potenziale sind enorm.
In unserem Expert:innenpanel diskutieren Branchenkenner:innen verschiedene KI-Anwendungen und geben einen Ausblick darüber, wie wir diese neue Technologie für unsere Marketing-Strategie bestmöglich nutzen können.
Sei dabei und bringe deine Fragen mit ein!
Mit deiner Anmeldung sicherst du dir nicht nur den kostenlosen Zugang zum Live-Event, sondern auch die Aufzeichnung und freigegebenen Slides im Nachhinein.